
Johannes Argyropulos (Ἀργυρόπουλος, Argiropulo, Giovanni; * um 1415 in Konstantinopel; † 26. Juni 1487 in Rom) war ein byzantinischer Humanist. == Leben == Zwischen 1437 und 1439 kam er mit Basilius Bessarion im byzantinisch-kaiserlichen Gefolge nach Italien und nahm am Konzil von Ferrara/Florenz teil. In den Jahren 1441–1444 stud...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Argyropulos

JOHANNES ARGYROPULOS, byzantinischer Humanist, * um 1415 in Konstantinopel, † 26.6. 1487 in Rom. - J. nahm vermutlich 1438/39 am Konzil von Ferrara/Florenz teil, von etwa 1441-44 studierte er an der Universität Padua Philosophie und promovierte dort. 1448 kehrte er nach Konstantinopel zurück und lehrte dort fünf Jahre lang am Katholikon Muse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Argyropulos, Johannes, byzantinischer Humanist, * Konstantinopel um 1415, † Â Rom 26. 6. 1487; übersetzte und kommentierte besonders Aristoteles, begründete die griechische Philologie in Italien; Lehrer u. a. von A. Poliziano, M. Ficino, J. Reuchlin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.